Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

sie schob den Vorhang etwas zur Seite

  • 1 tweak

    1. transitive verb

    tweak somebody in the arm, tweak somebody's arm — jemanden in den Arm kneifen

    2. noun
    Kneifen, das
    * * *
    [twi:k] 1. verb
    (to pull with a sudden jerk.) zwicken
    2. noun
    (a sudden sharp pull: He gave her nose a playful tweak.) das Zwicken
    * * *
    [twi:k]
    I. vt
    1. (pull sharply)
    to \tweak sth:
    the rider \tweaked the horse's reins in exasperation der Reiter riss verzweifelt die Zügel zurück
    he was nervously \tweaking his ear again er zupfte wieder nervös an seinem Ohr; ( fig)
    this proposal still needs some \tweaking an diesem Vorschlag muss noch etwas herumgefeilt werden
    to \tweak sth out etw ausreißen
    2. (adjust)
    to \tweak sth etw gerade ziehen
    he \tweaked his tie straight er zog seine Krawatte zurecht
    II. n
    1. (a pulling action) Zupfen nt kein pl
    she gave her eyebrows a few \tweaks with the tweezers sie zupfte hier und da mit der Pinzette an den Augenbrauen herum
    Billy gave Jane's ponytail a playful \tweak Billy zog Jane im Spaß an ihrem Pferdeschwanz
    2. ( fam: a fine adjustment) kleine Änderung [o Verbesserung]
    * * *
    [twiːk]
    1. vt
    1) (= pull gently) kneifen

    to tweak sb's earjdn am Ohr ziehen

    to tweak sb's nose (lit) — jdn an der Nase ziehen; (fig) jdm eins auswischen (inf)

    to tweak sth off/out — etw abkneifen/auszupfen

    2) (inf) engine hochfrisieren (inf)
    3) (inf: alter slightly) system, rules, schedule, text herumdoktern an (+dat) (inf)
    2. n
    1)

    (= gentle pull) to give sth a tweak — an etw (dat) (herum)zupfen

    to give sb's ear/nose a tweak — jdn am Ohr/an der Nase ziehen

    2) (inf: slight alteration to system, rules, schedule, text) kleine Änderung

    to give sth a tweak (system, rules, schedule, text)an etw (dat) herumdoktern (inf)

    * * *
    tweak [twiːk]
    A v/t
    1. zerren oder reißen an (dat):
    tweak sb’s ear jemanden am Ohr ziehen
    2. jemanden zwicken oder kneifen (in akk):
    tweak sb’s cheek jemanden in die Backe kneifen
    B s Zwicken n, Kneifen n
    * * *
    1. transitive verb

    tweak somebody in the arm, tweak somebody's arm — jemanden in den Arm kneifen

    2. noun
    Kneifen, das
    * * *
    v.
    zwicken v.

    English-german dictionary > tweak

См. также в других словарях:

  • Erenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Ilja Ehrenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Ilja Erenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Ilja G. Ehrenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Ilja Grigorjewitsch Erenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Ilya Ehrenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg — Ilja Ehrenburg Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Frie …   Deutsch Wikipedia

  • Auf — Auf, eine Partikel, welche so wohl als eine Präposition, als auch als ein Adverbium gebraucht wird. I. Als eine Präposition ist sie von einem großen Umfange der Bedeutung, indem sie die Bedeutungen der Präpositionen an, in, über, nach u.s.f. in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der Spiegel im Spiegel — Der Spiegel im Spiegel: Ein Labyrinth ist eine surrealistische Geschichtensammlung von Michael Ende aus dem Jahr 1983. Alle Geschichten in Der Spiegel im Spiegel haben eigene Hauptfiguren, beziehen sich jedoch durch literarische Leitmotive… …   Deutsch Wikipedia

  • Agrippina die Jüngere: Die Frau an der Macht —   Agrippina die Jüngere war neben der ägyptischen Königin Kleopatra schon für die Zeitgenossen eine der am meisten berüchtigten Frauengestalten der römischen Geschichte um die Zeitenwende. Dass sich die Nachwelt an sie erinnert, verdankt sie… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»